Willkommen bei der Narrenzunft Bad Teinach e.V.

Wir sind eine junge, aber leidenschaftliche Narrenzunft, die sich mit viel Herzblut der schwäbisch-alemannischen Fasnet verschrieben hat.

Mit unseren traditionellen Häsern und kunstvoll gestalteten Masken bringen wir das närrische Treiben in die Straßen und halten den Brauchtum lebendig. Ob beim Häsabstauben, den Umzügen, unseren Zunftveranstaltungen oder dem ausgelassenen Narrentreiben — wir feiern die Fünfte Jahreszeit mit Begeisterung und laden euch ein, dabei zu sein! 

Unser Ziel ist es, die Tradition der schwäbisch-alemannischen Fasnet in Bad Teinach zu bewahren und weiterzugeben - Mit einer Mischung aus Respekt vor dem Brauchtum und ganz viel närrischer Freude. 

Kommt vorbei, erlebt die Fasnet mit uns und werdet Teil unserer Narrengemeinschaft! 

Wir freuen uns auf euch! 

 


Einblicke


Veranstaltungen

Taucht ein in die schwäbisch-alemannische Fasnet. Hier halten wir euch über bevorstehende Veranstaltungen auf dem laufenden:

 

Aktion Saubere Landschaft am 04. April 2025 um 17:00Uhr in Bad Teinach

 

Hauptversammlung am 06. April 2025 um 14:00Uhr im Mehrzweckgebäude Bad Teinach-Zavelstein 

 

Info-Abend am 08. April 2025 um 18:30Uhr im Wanderheim Zavelstein 

Sommerferienprogramm „Abenteuertour Teufelsbrücke“ am 31. August 2025 (Anmeldung unter www.btz.feripro.de)

 

Vereinsausflug in den EuropaPark am 11. Oktober 2025

 

Weihnachtsfeier am 29. November 2025 

 

Häsabstauben am 06. Januar 2026 in Bad Teinach 

Gründung

Im Februar 2024 war es soweit - bei einem gemütlichen beisammen sitzen entstand die Idee, eine eigene Narrenzunft in Bad Teinach zu gründen. Was als geselliger Abend begann, wurde schnell zu einem Herzensprojekt. Wir alle hatten bereits mehrere Jahre Erfahrung im Vereinsleben und teilten die gleiche Begeisterung für die schwäbisch-alemannische Fasnet. Also beschlossen wir, unsere eigene Zunft ins Leben zu rufen - Die Narrenzunft Bad Teinach e.V. war geboren!

 

Seitdem ist unsere Gemeinschaft stetig gewachsen. Heute zählen wir 65 Mitglieder, darunter Kinder, passive Mitglieder und aktive Hästräger.

Engagement 

Wir sind sehr darauf bedacht gemeinnützig zu handeln, und unserer Gemeinde etwas zurückzugeben. So haben wir aktiv an der Aktion „Saubere Landschaft“ teilgenommen, das Sommerferienprogramm unterstützt und planen in diesem Jahr eine Spende an eine örtliche Kleinkindgruppe in Bad Teinach. Durch solche Initiativen möchten wir nicht nur die Tradition der Fasnet bewahren, sondern auch einen positiven Beitrag zum Wohlergehen unserer Gemeinschaft leisten.